
KannaMedics: Gratis Atteste & Gutachten + Interview
Die Gründer von Kanna Medics im Interview mit Cannabis Ärzte. Es gibt neue Standorte in Deutschland, ein Interview und Gratis Attest & Gutachten
Aktuelle Nachrichten über medizinisches Cannabis & Co.
Die Gründer von Kanna Medics im Interview mit Cannabis Ärzte. Es gibt neue Standorte in Deutschland, ein Interview und Gratis Attest & Gutachten
Seit der Einführung des „Cannabis-Gesetzes“ im Jahr 2017 haben immer mehr Menschen begonnen, von der Verwendung von medizinischem Cannabis zu profitieren. Es hat sich gezeigt, dass diese alternative Medizin dazu beitragen kann, die Lebensqualität von Menschen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen zu verbessern.
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am vergangenen Donnerstag, den 10. November 2022, mehrere grundsätzliche Fragen über die Rezeptvergabe von Cannabis als Medizin geklärt.
Im folgenden Beitrag erklären Euch die Experten von Algea Care wie medizinische Cannabis bei Fibromyalgie helfen kann.
Statement der Grünhorn Apotheke zum Positionspapier zur Legalisierung mit dem Schwerpunkt Onlinehandel.
Künftig sollen Besitz, Anbau und Kauf von Marihuana von strafrechtlichen Sanktionen befreit werden. Die Details dazu werden derzeit zwischen den verschiedenen Ministerien ausgearbeitet, dessen Eckpunkte der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorlegte.
Im folgenden Beitrag erklären Euch die Experten von Algea Care wie medizinische Cannabis bei Mirgäne helfen kann.
Im folgenden Beitrag erklären Euch die Experten von Algea Care wie medizinische Cannabis bei ADHS helfen kann.
Menschen mit psychischen Erkrankungen interessieren sich zunehmend für alternative Behandlungen, wie die Einnahme von medizinischem Cannabis auf Basis der Cannabinoide THC und CBD bei z.B.
Frage noch heute deine Cannabis-Behandlung an: http://algea.care/w9vqr Im folgenden Beitrag erklären Euch die Experten von Algea Care warum es einen wesentlichen Unterschied zwischen Cannabis-Präparaten und
Im folgenden Beitrag erklären Euch die Experten von Algea Care die aktuelle Rechtslage rund um das Thema und worauf du als Patient achten musst. Darf
Die Ergebnisse einer aktuellen randomisierten und offenen Pilotstudie über Cannabidiol-Zigaretten als Zusatztherapie bei psychotischen Störungen deuten auf eine antipsychotische medikamentenschonende Wirkung von CBD-Zigaretten als Zusatzbehandlung
Uns ist wichtig, dass wir Ihnen gut recherchierte und informative Inhalte anbieten können. Beachten Sie jedoch bitte, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsweitergabe handelt und keine konkrete Handlungsempfehlung. Zudem ersetzen unsere Artikel keinen Arztbesuch. Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten Sie vor der Einnahme mit Ihrem Mediziner besprechen. Denn das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG).