Cannabis Ärzte

Marketing im Cannabissektor

Wichtige Regeln für das Marketing in der Cannabisbranche für Therapien, THC und CBD-Produkte

Übersicht zum Cannabis Marketing

Seit die deutsche Bundesregierung 2017 Cannabis auf Rezept ermöglicht hat, ist der Markt zunächst rasant gewachsen. Absolut gesehen ist das Volumen jedoch noch überschaubar. Nach Berechnungen des Datendienstleisters Insight Health stieg der Umsatz im Jahr 2020 um 30 Prozent auf 175 Millionen Euro. Die Zahl der Patienten, die medizinisches Cannabis konsumieren, wird 2021 auf rund 90.000 ansteigen. Diesen Kuchen teilen sich derzeit rund 90 Unternehmen, die Cannabisblüten, Extrakte oder Arzneimittel kaufen, importieren und verkaufen. Das exponentielle Wachstum der Branche geht weiter, ein Ende ist nicht in Sicht. Während die Branche ihren Aufstieg weiter fortsetzt, suchen viele Cannabisunternehmen nach Wegen, um ihre Betriebseffizienz zu steigern, während sie ständig wachsende Unternehmen skalieren. Durch die Zusammenarbeit mit vertikalen Anbietern, die die Produktion und Verarbeitung überwachen, können Cannabismarken ihre Produktivität steigern, die Verkaufskosten senken und die Qualitätskontrolle sicherstellen. Cannabis-Marketing-Booster Für Unternehmen, die in den Cannabismarkt einsteigen möchten, insbesondere B2B-Unternehmen, die Landwirtschaftstechnologie, Beleuchtung, Düngemittel und andere Anbau- und Verarbeitungsgeräte verkaufen, ist jetzt der optimale Zeitpunkt, um Ihre Dienstleistungen zu vermarkten – aber stellen Sie sicher, dass Sie es richtig machen. Es ist ein Goldrausch da draußen, aber ein Goldrausch voller Konflikte, staatlicher Beschränkungen, Richtlinien und Strafen, über die man stolpern kann. Wie macht man es in einer Branche, in der nur Veränderungen gegeben sind, richtig? Wir sind hier, um einen Einblick in unsere Erfahrungen in der Branche zu geben. Hier sind also unsere Aspekte für richtiges Marketing im Cannabisbereich.

Wie Sie bestimmt wissen, besteht für Cannabis auf sehr vielen sozialen Plattformen ein sog. Werbeverbot. Dahingehend ist es für Unternehmen sehr schwierig überhaupt etwas Aufmerksamkeit auf neue Produkte oder generell Traffic zu generieren.

Für alle Institutionen bieten wir die Möglichkeit kurzfristig Marketing-Kampagnen (Unternehmensvorstellung, Neuigkeiten, Lagernde Produkte, Einbindung in Patientenantrag etc.) zu erstellen und innerhalb unseres Netzwerks zum gewünschten Termin zu teilen.

Dazu können wir Ihre Produkte bzw. Ihre Produkte innerhalb unseres Fachkreise & Patientennetzwerks bewerben, sodass sich Ihr Unternehmen noch besser auf dem Markt etablieren kann und Sie somit von einer kurzfristigen Steigerung Ihrer Umsätze profitieren können.

All diese Kosten können Sie als Werbungskosten beim Finanzamt absetzen/abschrieben und somit Ihre Steuerlast zu mindern.

Gleichzeitig sparen und dabei helfen! 

 

Herausforderungen für die Vermarktung bei Cannabis

In Deutschland müssen alle Cannabispräparate (auch CBD-Produkte)  allen staatlichen und bundesstaatlichen Gesetzen entsprechen. 

Zum Beispiel dürfen Produkte mit CBD nicht behaupten, „schwere“ Krankheiten zu verhindern,  zu behandeln oder zu heilen.
CBD darf nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden, da es keine Zulassung besitzt.

Vermarkter sollten keine Behauptungen über CBD-Produkte aufstellen, die „wissenschaftlich unbewiesen“ sind. Diese Einschränkungen gelten auch für die Vermarktung von Cannabis, da dies gegen das Heilmittelwerbegesetz verstößt. Wenn Unternehmen traditionelles Marketing, digitales Marketing oder eine Kombination aus beidem nutzen, müssen Sie diese Gesetze befolgt werden.

Die größte Herausforderung besteht darin, mit den schnellen Änderungen der Gesetzgebung rund um Cannabis und CBD-Produkte Schritt zu halten. 

 

Welche Werbeeinschränkungen für Cannabis gibt es zurzeit? (Stand: 2022)

Zu sagen, dass Cannabis Unternehmen vor einzigartigen Herausforderungen stehen, ist eine Untertreibung. Eines ihrer größten Hindernisse ist die Vermarktung von Produkten, während sie durch scheinbar gegensätzliche und verwirrende Urteile navigieren, die von den „digitalen Werbekanälen“ gefordert werden.

Die größten und bekanntesten Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram, Amazon und Google haben ihre eigenen Regeln für die Werbung von Cannabis und CBD. Während einige Unternehmen sehr restriktiv sind, halten andere diese Produkte  „offiziell“ in Schutzabstand, während sie versuchen, von den Werbegeldern der Branche zu profitieren.

Werfen wir einen Blick auf einige Plattformen, die die Werbung für Cannabis und CBD-Produkte offiziell verbieten, aber bei ihrer Durchsetzung recht locker sind.

  • Facebook
    Facebook hat Cannabis und CBD als „Droge“ bzw. „unsichere Substanz“ eingestuft. Es fällt unter Punkt 5 in seiner Liste der verbotenen Inhalte. Im Jahr 2019 schien Facebook die Regeln jedoch gelockert zu haben. Damals durften Cannabis Unternehmen nur dann dafür werben, wenn sie „Cananbis oder CBD“ nicht in der Anzeige erwähnten. Dazu gehören alle Links, Bilder, Videos und Zielseiten.

    Im Jahr 2021 lockerte Facebook die Regeln weiter, indem es „Hanf-basierte topische Produkte“ erlaubte, aber Produkte für die Einnahme immer noch ablehnte. Viele Verkäufer solcher Hanfprodukte gaben jedoch an, dass die Algorithmen ihre Anzeigen immer noch abgelehnt hatten.

    Man kann sich nur vorstellen, welche Arten von Problemen solche Regeln verursachen können. Cannabis Unternehmen müssen im Wesentlichen verschleiern, wer sie sind, sich selbst umbenennen, indem sie völlig andere Zielseiten und Produktkennzeichnungen erstellen. Schlimmer noch, der Facebook-Nutzer und potenzielle Kunden haben keine Ahnung, welche Art von Produkt sie sich überhaupt ansehen oder kaufen.
  • Amazon
    Die offizielle Richtlinie für Amazon ist klar: „Angebote für Produkte, die Cannabis oder Cannabidiol (CBD) enthalten, sind verboten.“ Es ist jedoch bekannt, dass einige Verkäufer diese Regel umgehen, indem sie den Wortlaut „CBD“ von der Verpackung und den Angeboten entfernen, indem sie einfach „alternative Schlüsselwörter“ verwenden.

    Es ist durchaus bekannt, dass Amazon diese Cannabis Firmen, die solche Taktiken verwenden, einschränkt. Als schnelle Lösung benennen sich die Unternehmen einfach um wieder in den Suchergebnissen zu erscheinen. Diese verdächtige Taktik, die als „Markenbrennen“ bezeichnet oder dasselbe Produkt unter einem anderen Etikett verkauft wird, verwirrt die Kunden nur noch mehr darüber, was sie am Ende wirklich kaufen.

  • Snapchat

    Snapchat hat ähnliche Regeln und Einschränkungen wie Facebook, wenn auch weniger, aber restriktiver. Diese Plattform ist einer der ersten Social-Media-Kanäle, der die Verwendung der Buchstaben „CBD“ erlaubt.

    Die Regeln beinhalten jedoch Folgendes:
    – Keine Anzeige von einnehmbaren Cannabis Produkten,
    – Keine Verherrlichung der Verwendung von Cannabis oder CBD durch lächelnde Personen,
    – Keine Schaustellung der Wirkung des Produkts und keine Testimonials oder Bewertungen von Verbrauchern oder Medienunternehmen.

    Wieder einmal tappen potenziell Snapchat-Nutzer immer noch im Dunkeln, was sie letztendlich kaufen. Sie sind nicht in der Lage, qualitätsgeprüfte, gut überprüfte Produkte von fragwürdigen Cannabis / CBD-Produkten zu unterscheiden.

  • Instagram

    Wenn es um die Vermarktung von Cannabis Produkten auf Instagram geht, sagen wir einfach, dass solche Möglichkeiten sehr begrenzt sind. Jede Erwähnung des Begriffs Cannabis, THC oder CBD wird wahrscheinlich am Ende dazu führen, dass das Konto gesperrt wird.

    In Bezug auf bezahlte Anzeigen ist Instagram wirklich unglaublich einschränkend. So sehr, dass Sie gesperrt werden, wenn ein Moderator zufällig auf Ihrem Konto landet und Marihuana-Werbung findet, die in irgendeiner Weise mit dieser Pflanze in Verbindung steht.

  • LinkedIn
    LinkedIn ist überraschend freundlich gegenüber der Cannabisindustrie. Es gibt jedoch einige Regeln, die Sie befolgen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige genehmigt wird. Bei bezahlten Anzeigen sollten Ihre Bilder keine Cannabisprodukte enthalten. Es ist Ihnen auch untersagt, Wörter wie Cannabis, Gras, CBD usw. zu verwenden.

  • Twitter
    Twitter eine der am schwierigsten zu betretenden Social-Media-Plattformen. Die Plattform verbietet den Verkauf von Drogen komplett. Daher können Sie keine Twitter-Werbung für Cannabis schalten. Wenn Sie bei irgendeiner Art von Werbeaktivitäten für Cannabis erwischt werden, könnten Sie auf unbestimmte Zeit von Twitter ausgeschlossen werden.

  • TikTok
    Wenn Sie sich entscheiden, Cannabis auf Tik Tok zu bewerben, gehen Sie vorsichtig vor. Ihre Richtlinien für Werbung listen illegale Drogen, verschreibungspflichtige Medikamente, kontrollierte Drogen und Freizeitdrogen auf, die auf ihrer Plattform verboten sind. Nur um auf Nummer sicher zu gehen, erwähnen Sie Cannabis, CBD oder Hanf nicht als Teil des Anzeigeninhalts.

Die aktuellen Regelungen scheinen derzeit niemandem zu nützen. Wenn Sie jedoch ein Cannabis Unternehmen haben, das Cannabis oder CBD-Produkte verkauft, dann können wir Ihnen gerne bei der Vermarktung behilflich sein.

 

Prüfen Sie Ihr Fundament

Das Wichtigste zuerst:

Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet? Ohne eine solide Grundlage, auf die Sie zurückgreifen können, können Sie Ihre Marketingbemühungen nicht aufbauen. Spricht Ihre Website Ihr Zielpublikum an und unterstützt es Ihr Image? Ist Ihr Team in der Lage, alle Leads zu verfolgen, die Sie durch Ihre Marketingbemühungen gewinnen?

Dies ist der wichtigste Schritt, also überspringen Sie ihn nicht. Führen Sie folgende Schritte aus, um Ihre Firmenfundament effektiv zu prüfen:

Überprüfen Sie Ihre Website

  • Spiegelt das Design wider, für was Ihre Marke heute steht?
  • Ist es darüber hinaus auf allen Geräten nutzbar und für Suchmaschinen optimiert?Sie möchten sicherstellen, dass Nutzer Ihre Website finden, wenn sie nach den von Ihnen angebotenen Lösungen suchen – aber Ihre Website muss ihre Aufmerksamkeit erregen, sobald sie Sie gefunden haben.
  • Erfassen Sie Leads?
    Besucher auf Ihre Website zu bringen ist eine Sache, aber was passiert als nächstes? Wenn Sie ihre Kontaktinformationen nicht erfassen, können sie gehen, ohne dass Sie jemals wissen, dass sie überhaupt da waren.

Fügen Sie Ihrer Website relevante, wirkungsvolle Call-to-Action-Anweisungen hinzu. Diese sollen die Besucher ermutigen, den nächsten Schritt auf ihrer Einkaufsreise zu gehen. Sie können hochwertige Inhalte bereitstellen, für die sie ihre Kontaktinformationen eintauschen möchten.Halten Sie Ihre Kontakte organisiert.

  • Was passiert als nächstes, wenn neue hochwertige Leads über Ihre Website eingehen?
  • Werden sie in einem CRM gespeichert?
    Das richtige Tool hilft Ihnen, Ihre Kontakte zu organisieren und weitere Schritte zu unternehmen, um sie auf ihrem Weg zu begleiten.Mit einem soliden Fundament können Sie sicher sein, dass Ihr Team nicht nur darauf vorbereitet ist, neue Leads zu gewinnen, sondern diese auch zu verfolgen und zu einer Kaufentscheidung zu führen.

Inhalte der Verkaufsphase zuordnen

Ihr Zielpublikum zu schulen bedeutet, Glaubwürdigkeit aufzubauen und konsequent Mehrwert zu bieten. Gibt es einen besseren Weg, dies zu erreichen, als mit intelligentem, konsistentem und zuverlässigem Content-Marketing?

Content-Marketing kann Ihre SEO steigern, neue Leads generieren und Autorität in Ihrem speziellen Bereich aufbauen.

Interessante Inhalte können in vielen verschiedenen Formen vorliegen, darunter Blog-Posts, Fallstudien, E-Books und Whitepaper, Podcasts, Webinare, Videos und vieles mehr. Aber obwohl Sie Optionen haben, ist es wichtig, dass Sie das Content-Marketing strategisch angehen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihren Sales Funnel zu analysieren. Beginnen Sie ganz unten und arbeiten Sie sich nach oben. Stellen Sie sicher, dass Sie in jeder Phase des Funnels über relevante, aktuelle Inhalte verfügen, die sich an potenzielle Kunden richten.

cannabis-aerzte-sales-funnel

Die Unterseite des Funnels

Natürlich ist sehr verlockend, ganz oben anzufangen und sich auf die Informationen (Wahrnehmung durch den Kunden) zu konzentrieren, damit Nutzer auf Ihre Website gelockt werden. Wenn Sie jedoch keine Inhalte haben, die auf den untersten Teil des Funnels ausgerichtet sind, ist es unwahrscheinlich, dass jemand konvertiert.

Die wichtigsten Aspekte unterteilen sich in:

    • Verfügt die Website über wesentliche Inhalte, die Ihr Zielkunde benötigt, um sich für einen potenziellen Kauf bei Ihnen zu entscheiden? Denken Sie daran, dass der moderne Käufer von heute diese Informationen bevorzugt online findet, bevor er sich an ein Vertriebsmitarbeiter wendet. Machen Sie es ihnen leicht.

Die Mitte des Funnels

Welche Inhalte müssen Sie Interessenten anbieten, die sich auf Ihrer Website befinden und deren Möglichkeiten in Betracht ziehen? Sie möchten sie mit vielen Inhalten unterstützen, die ihnen helfen, für ihre Anforderung eine passende Lösung zu finden. Dies kann produkt- oder lösungsorientierte Beiträge und Webinare, Demovideos, Produktkataloge, kostenlose Muster oder Kundenbewertungen umfassen.

Oberseite des Funnels

Da Sie nun über den erforderlichen Inhalt verfügen, um Leads durch den Funnel zu leiten und in Kunden umzuwandeln, können Sie sich darauf konzentrieren, wie Sie sie dazu bringen, Ihre Website zu besuchen.

Zum einen bieten wir Ihnen viele Vorteile an, die Sie hier einsehen können.

Betrachten Sie die Fragen, die die Leute im B2B-Cannabisbereich stellen. Wobei können Sie helfen? Sobald Sie die Fragen identifiziert haben, die Ihre Interessenten stellen, ist es an der Zeit, den Inhalt zu erstellen, der sie anspricht und sie auf Ihre Website zieht.

Dies kann Blogs, Vlogs, Videoproduktdemonstrationen und mehr umfassen. Denken Sie an Ihre Interessenten und die Informationen, die für sie am wertvollsten sind.

Identifizieren Sie die Inhalte, die Ihre idealen Käufer online suchen. Verwenden Sie diese Informationen, um einen priorisierten Inhaltskalender zu erstellen. Betrachten Sie beim Erstellen zielgerichteter Inhalte, diese aus Sicht eines Käufers, sodass alle Fragen Ihrer potenziellen Kunden beantwortet werden.

Stärken Sie Ihre Botschaft

Sobald Sie Ihre Grundlage geschaffen haben und über die richtigen Inhalte verfügen, um Ihre Kunden bei der Erkundung Ihrer Produkte zu unterstützen, möchten Sie Ihre Botschaft verbreiten. Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, dass Ihr Inhalt und Ihre Botschaft an den Orten erscheinen müssen, die Ihren potenziellen Kunden wichtig sind. Wenn sie nicht auf Facebook vertreten sind, gibt es keinen Grund zu versuchen, die Markenbekanntheit auf Facebook zu steigern. Wenn Sie nicht in den Bereichen präsent sind, die Ihren potenziellen Kunden wichtig sind, werden sie Ihr Unternehmen wahrscheinlich nicht bemerken. Wie können Sie also Ihre Botschaft verstärken?

Cannabis Social Media Marketing

Soziale Medien können für Cannabisunternehmen wie ein Minenfeld erscheinen. Da sich die Vorschriften von Tag zu Tag ändern, ist es schwierig zu wissen, was in Ordnung ist zu posten und was dazu führen könnte, dass Ihr Konto gesperrt wird. Aus diesem Grund empfehlen wir Cannabisunternehmen keine bezahlten Anzeigen auf Social-Media-Sites zu schalten – aber das bedeutet nicht, dass Sie die organische Reichweite nicht optimal nutzen können.

Social Media ist eine hervorragende Plattform, um ein breiteres Publikum zu erreichen und es über Ihre Dienstleistungen aufzuklären. Zu den von uns empfohlenen Plattformen gehören:

  • Instagram
    Bildzentrierte Plattformen sind die beste Option für Unternehmen in der Cannabisindustrie. Sie können Kanäle wie Instagram nutzen, um ihre Bekanntheit zu steigern und ihr hochwertiges Zielpublikum aufzubauen.
  • Facebook
    Marken in der Cannabis-Branche können Facebook nutzen, um eine Community aufzubauen, exzellenten Kundenservice zu fördern oder Kunden über die neuesten Nachrichten und Updates in Ihrem Unternehmen auf dem Laufenden zu halten.
  • LinkedIn
    Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um sich mit führenden Köpfen der Cannabisindustrie zu vernetzen und Ideen auszutauschen. Zielgruppen können CEOs, Influencer und Journalisten sein.

Was sollten Sie posten? Soziale Medien sollten dazu verwendet werden, um Ihre Kunden zu informieren bzw. zu schulen und nicht zwingend Ihre Produkte zu bewerben. Denken Sie über die Dinge nach, die ihnen wichtig sind, und pflegen Sie Beiträge, die Ihre Nutzer ansprechen. Wirkungsvolle und relevante Formen von Inhalten in sozialen Medien umfassen Branchennachrichten, Bildungsgrafiken, das Teilen von Links zu relevanten Strategien und Technologien sowie Aufnahmen hinter den Kulissen Ihrer verwendeten Produkte.

Sobald Sie mit dem Posten begonnen haben, testen Sie die Analysen, die Sie von jeder spezifischen Plattform erhalten, und vertiefen Sie diese. Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, und verwenden Sie Ihre Zeit und Ressourcen für diesen Kanal. Denken Sie daran: Sie möchten keine Zeit und Ressourcen für Kanäle verwenden, die für Ihr Publikum nicht relevant sind, daher ist dieser Analyseschritt wichtig.

Cannabisfirmen können traditionelle Social-Media-Plattformen großartig nutzen. Dennoch besteht immer noch die Befürchtung, dass Sie eine Grenze überschreiten und Ihre Social-Media-Konten dadurch gesperrt werden.

Eine gute Alternative bietet hier unsere Plattform, die sich ausschließlich auf Cannabis konzentriert. Ihr Beitritt kann Ihrem Unternehmen Türen für qualifizierter Nutzer öffnen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, möglicherweise gesperrt zu werden.

Hier können Sie loslegen!

Arbeiten Sie mit Cannabis Social Influencern

„Influencer Marketing“ ist ein Begriff, der heutzutage viel verwendet wird und nicht immer positiv besetzt ist. Ein Influencer ist jemand, der potenzielle Käufer beeinflussen kann, indem er Ihr Produkt bewirbt oder empfiehlt. B2B-Unternehmen können diese Methode genauso nutzen wie B2C-Unternehmen, auch wenn die Partnerschaft etwas anders aussehen kann.

Wenn Sie mit Influencern zusammenarbeiten möchten, beginnen Sie damit, herauszufinden, auf wen Ihre Kunden achten.

  • Nach welchen Themen suchen sie online?
  • Wem folgen sie in den sozialen Medien?Verbringen Sie einige Zeit mit Recherchen, und sobald Sie eine Liste von Influencern in Ihrem Nischenmarkt erstellt haben, wenden Sie sich an sie, um die Zusammenarbeit zu besprechen.

Hier finden Sie einen detaillierten Beitrag zum Cannabis Influencer Marketing.

Cannabis E-Mail-Marketing

Bei richtiger Anwendung ist E-Mail-Marketing ein unglaublich leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Nachricht direkt an Ihre potenziellen Kunden zu übermitteln und sie über die neuesten Nachrichten über Ihr Unternehmen auf dem Laufenden zu halten.

Genau hier bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für Cannabisfirmen und Arztpraxen an. 

Beginnen Sie damit, Ihre E-Mail-Liste aufzubauen. Denken Sie daran, dass Sie niemals E-Mail-Listen kaufen sollten – das ist eine schnelle Möglichkeit, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Vielmehr sollten Sie mit Ihren Content-Marketing-Bemühungen potenzielle Kunden anziehen und sie ermutigen, Ihnen ihre E-Mail-Adressen zu geben. Sie können ihre Informationen gegen hochwertige Inhaltsangebote eintauschen oder sich für Ihren E-Mail-Newsletter anmelden.

Sobald Sie E-Mail-Adressen gesammelt haben, ist es an der Zeit, Ihre E-Mail-Marketingstrategie zu entwickeln.

Folgende Aspekte sollten abgedeckt werden:

    • Wie oft werden Sie E-Mails versenden?
    • Worum geht es in den E-Mails?
      Kommende Events, neue Blogs, Produkteinführungen?
    • Wie sollen Sie Ihre E-Mails segmentieren?
      Werden Sie die gleiche Nachricht an alle senden oder ändern sich die Nachricht basierend auf bestimmten Aktionen Ihres potenziellen Kunden?

E-Mail-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke im Gedächtnis Ihrer Kunden zu halten.

Medienberichterstattung ausbauen

Die Cannabisindustrie ist noch relativ neu, aber sie befindet sich in einem aggressiven Wachstumsmodus – die Medien haben natürlich viele Fragen und würden gerne mehr über den Markt erfahren.

Die Medienberichterstattung sollte für B2B-Cannabismarken Priorität haben. Es ist nicht nur ein kostengünstiger Werbekanal, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Glaubwürdigkeit aufzubauen und den Ruf und das Profil Ihres Unternehmens zu stärken, wenn Sie von Nachrichtenagenturen ins Rampenlicht gerückt werden.

Kontaktformular

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Das Ziel ist es jetzt schon unseren Mitgliedern viele Vorteile und Kostenersparnis im Medizinischen Cannabis Bereich bieten zu können.