Ihre Cannabis Therapie bei Kanna Medics – Sicher und Wirksam
Eine Therapie mit Cannabis kann eine sichere und wirksame Methode sein, um viele gesundheitliche Probleme zu behandeln. Dazu gehören unter anderem chronische Schmerzen, Angstzustände, Schlafstörungen und Entzündungen.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Person anders reagieren und auf die Therapie anders ansprechen kann und es daher eine sorgfältige medizinische Behandlung und Überwachung benötigt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Diese Beratung ist für Sie völlig kostenfrei.
Bei Kanna Medics in den richtigen Händen – Mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben
Das Team von Kanna Medics besteht aus erfahrenen Ärzten, die sich auf die Behandlung mit Cannabis spezialisiert haben. Sie nehmen sich Zeit, jeden Patienten gründlich zu untersuchen und zu beraten, um die beste Therapieform und Dosierung zu bestimmen. Durch die sorgfältige medizinische Betreuung und die regelmäßigen Folgetermine kann eine sichere und erfolgreiche Therapie gewährleistet werden.
Atteste und Gutachten kostenfrei zu Ihrer Cannabis Therapie
Kanna Medics legt großen Wert auf Transparenz und Fairness. Es gibt keine versteckten Kosten und die Bearbeitungszeiten und Terminvergaben sind schnell. Beispielsweise bietet Kanna Medics ihren Patienten kostenfreie Atteste für Reisen ins europäische Ausland an. Dies ermöglicht es Patienten, die Therapie ohne Unterbrechung fortzusetzen, auch wenn sie ins Ausland reisen müssen.
Die Gründer von Kanna Medics im Interview
- Wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Praxis für die Therapie mit Cannabis zu gründen?
Zunächst einmal möchten wir festhalten, dass wir uns nicht als „gewöhnliche“ Praxis für eine Therapie mit Cannabis verstehen – vielmehr bieten wir unseren Patienten deutschlandweit flächendeckend die Möglichkeit, zunächst vor Ort aber im weiteren Schritt dann Online per Videosprechstunde, eine Therapie mit medizinischem Cannabis zu erhalten, die alle Bedürfnisse unserer Patienten befriedigt. Unsere Arbeit endet daher nicht mit der Rezeptausstellung. Vielmehr beginnt hier der gemeinsame Weg mit unseren Patienten erst – daher legen wir besonders großen Wert auf einen zuverlässigen Service für unsere bestehenden Patienten, denn wir wissen, welche Hürden es rund um Versandapotheken, Führerscheinstellen, Folgeterminen, etc. zu nehmen gilt.Dies ist auch der Grundstein unserer Idee für Kanna Medics: Die Therapie mit medizinischem Cannabis deutschlandweit zu ermöglichen und gleichzeitig fair, transparent und erreichbar zu sein. - Welche medizinischen Schwerpunkte hat Kanna Medics und warum?
Wir als Gründer von Kanna Medics sind selbst als Ärzte tätig, daher kennen wir die Vor- und Nachteile der klassischen Schulmedizin aus unserem klinischen Alltag und wissen, welche Lücke eine moderne Therapie mit medizinischem Cannabis füllen kann. Bereits bei der Neueinschätzung unserer Ärzte achten wir auf einen passenden medizinisch-fachlichen Hintergrund und eine entsprechend professionellen und empathischen Umgang mit unseren Patienten.Wir bieten unseren Patienten hohe fachliche Expertise in allen Bereich der Therapie mit medizinischem Cannabis. Dies umfasst unter anderem chronische Schmerzen, Schlafstörungen, ADHS, Depressionen, Angstzustände oder chronisch-entzündliche Erkrankungen. - Wie gehen Sie bei der Behandlung von Patienten vor?
Patienten können auf unserer Website unkompliziert eine kostenlose Therapieanfrage stellen. Hier prüft unser Medical Screening Team anhand ausgewählter Fragen zu den vorliegenden Beschwerden und bisherigen Therapien, ob eine Therapie mit medizinischem Cannabis in Frage kommen kann. Sofern eine positive Antwort vorliegt, machen wir unserem Patienten ein Terminangebot an einem unserer Standorte vor Ort – je nach Wahl des Patienten.Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit die Beschwerden unserer Patienten und deren Auswirkungen auf den Alltag vollumfänglich zu verstehen. Hierbei stellen wir uns zunächst folgende Fragen:
– Wann treten treten die Beschwerden auf?
– Welche Faktoren verbessern oder verschlechtern die Beschwerden?
– Sind diese Aktivtäts- oder Tageszeitabhängig?
– Welche schulmedizinischen Therapien werden aktuell durchgeführt?
– Wie lässt sich eine Therapie mit medizinischem Cannabis am besten integrieren?Alle diese Information fließen in einen individuellen Therapieplan zusammen, bei dem über 50 verschiedene Cannabisblüten mit unterschiedlichen THC- /CBD- und Terpenprofilen zum Einsatz kommen können. Im monatlichem Patientengespräch erfolgt dann eine regelmäßige Beurteilung des Therapieerfolges und wenn notwendig eine Anpassung des Profils der Cannabisblüte.
- Welche Erfolgsbilanz können Sie bisher vorweisen?
Trotz unserer noch jungen Erfolgsgeschichte, vertrauen uns bereits über 1000 Patienten bei der Therapie mit medizinischem Cannabis. Als Ärzte ist uns dabei besonders wichtig, dass sich unsere Patienten fachlich wie auch menschlich gut betreut fühlen. Deswegen liegt ein besonderer Stolz bei den überaus positiven Google Bewertungen unserer Patienten mit 4,9/5 Sternen.
Der größte Erfolg bleibt jedoch die Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten, die man durch die Therapie beobachten kann. - Welche Ziele haben Sie für die Zukunft von Kanna Medics?
Wir möchten immer mehr Patienten eine sichere und kompetente Therapie mit medizinischem Cannabis ermöglichen. Wir möchten die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigem medizinischem Cannabis sicherstellen und gleichzeitig die Akzeptanz von Cannabis in der Medizin steigern und Vorurteile zum Cannabiskonsum abbauen.Wir bieten umfassende Bildungs- und Informationsangebote an und arbeiten eng mit Ärzten und medizinischen Fachkräften zusammen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Patientenzufriedenheit und stellen sicher, dass Patienten jederzeit Zugang zu den von ihnen benötigten medizinischen Produkten und Dienstleistungen haben. Darüber hinaus haben wir geplant, allen unseren bestehenden Patienten im zweiten Quartal 2023 eine Überraschung zu bereiten. Diese Überraschung soll zeigen, wie wichtig unsere Patienten für uns sind und dass wir ständig bemüht sind, ihre Erfahrungen mit medizinischem Cannabis zu verbessern. Wir wollen zeigen, dass wir weiterhin bestrebt sind, unsere Ziele zu erreichen und Patienten eine sichere und kompetente Therapie mit medizinischem Cannabis zu ermöglichen.
Standorte für Ihr Erstgespräch
Aktuell stehen Ihnen bereits an neun Standorten in Deutschland Teams erfahrener Ärzte zur Verfügung, die jeden Fall individuell prüfen und behandeln. Das Erstgespräch kann somit an folgenden Standorten erfolgen: Berlin, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Passau, Stuttgart und Würzburg.
Hannover, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart. Trotz der großen Nachfrage an Erstgesprächen bemüht sich das Team von Kanna Medics auch um eine kurzfristige Terminvergabe, somit verlieren Sie keine Zeit und können Ihre Therapie mit medizinischem Cannabis schnellst möglichst starten.
Welche Beschwerdebilder behandelt Kanna Medics?
Es gibt keinen expliziten Ausschlusskatalog von Krankheiten, für die medizinisches Cannabis angewendet werden kann, aber vor allem bei chronischen Beschwerden kommt eine Therapie mit medizinischem Cannabis zum Einsatz. Diese wären beispielsweise:
• Chronische Schmerzen
• Migräne
• ADHS
• Depression
• Schlafstörungen
• Und Andere: Kanna Medics berät Sie hierzu ausführlich
Feedback unserer Patienten
Unsere echten Google-Bewertungen am Standort München
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für ein Erstgespräch.
Einen Kommentar hinzufügen