Naturheilkunde Charité Berlin: Cannabis Studie in der ambulanten Versorgung

Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin

Die Abteilung für Naturheilkunde der Charité führt eine Studie zum Einsatz von Cannabis und Cannabinoiden in der ambulanten Versorgung durch.

Ziel der Studie ist es durch wissenschaftliche Evidenz einen Beitrag zur weiteren Etablierung von Cannabis-Therapien zu leisten.

Leider ist Corona-bedingt die Zahl der teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte derart gering, dass die Studie zu scheitern droht. Und das obwohl Ärztinnen und Ärzte eine Aufwandsentschädigung von 50 € pro Cannabis-Patient*in erhalten, die sie erfolgreich zur Studienteilnahme einladen.

Die Patient*innen erwartet eine einmalige und vollständig anonyme Online-Befragung. Und auch die Patient*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung (15 € Büchergutschein). Es handelt sich um eine etwa 30-45-minütige Befragung im Rahmen der EXCARP-Studie. Bei dieser Studie handelt es sich um eine repräsentative und anonyme Patientenbefragung zum Einsatz von medizinischen Cannabinoiden in Deutschland (Berlin und Niedersachsen). Eine Kooperation besteht mit der Medizinischen Hochschule Hannover.

Patientinnen und Patienten können teilnehmen, wenn:

  • Sie aktuell mit einem Cannabinoid-Arzneimittel behandelt werden oder im Laufe der letzten 12 Monate behandelt wurden
  • Sie einwilligungsfähig sind und
  • Sie in der Lage sind am Computer oder am Mobiltelefon an einer Online-Befragung in deutscher Sprache teilzunehmen.

Sollten Sie passende Patientinnen oder Patienten kennen, bitten wir Sie folgendes zu tun:

  1. Schreiben Sie der Study Nurse an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, wie viele Patientinnen oder Patienten voraussichtlich an der Befragung teilnehmen möchten (hier wird nur die Anzahl benötigt, da es sich um eine vollständig anonyme Befragung handelt).
    Email an: nadine.sylvester@immanuelalbertinen.de
  2. Die Charité schickt Ihnen dann per Email die entsprechende Anzahl an Anleitungen zur Studienteilnahme zu. Diese enthalten jeweils einen individuellen Teilnahme-Code pro Patientin bzw. Patient. Geben Sie diese Anleitungen bitte per Email oder ausgedruckt an Ihre Patientinnen und Patienten weiter.
  3. Anhand der Codes kann die Charité nachvollziehen, ob Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Arzt vermittelt wurden. Etwaige Ärzte erhalten nach jeder vollständigen Teilnahme eine Bestätigung ohne personenbezogene Daten. Für jede Person, die die Befragung vollständig abschließt, erhalten vermittelte Ärzte 50 €. Dafür muss die Befragung spätestens 14 Tage nach Erhalt des Teilnahme-Codes abgeschlossen werden.
  4. Ärzte sollten der Charité eine Bankverbindung mitteilen,  sodass die Gutschrift überwiesen werden kann
  5. Für fachliche und organisatorische Fragen steht Ihnen die Charité gerne zur Verfügung.
    Per Email an nadine.sylvester@immanuelalbertinen.de
    Telefonisch: +49 30 80505 734
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Studiensekretariat keine ständige telefonische Erreichbarkeit gewährleisten kann.
    Sollten sie nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie in jedem Fall gerne eine Nachricht und Ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter. 

Als verschreibende Ärztinnen und Ärzte müssen Sie tatsächlich nur die Studien-Einladung an interessierte Patient*innen weiterleiten.
Teilnehmen können alle Arztpraxen und Ambulanzen mit Kassenzulassung in den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg und Berlin.
Weisen Sie gerne Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf diese Studie hin.

Bei dieser Studie handelt es sich um ein reguläres öffentliches Forschungsprojekt, dass von der Ethikkommission der Charité bewilligt wurde. Das Projekt ist unter der Nummer DRKS00023344 im Deutschen Register Klinischer Studien registriert.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Kontakt:

Immanuel Krankenhaus Berlin
Zentrum für Naturheilkunde und Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité
Universitätsmedizin Berlin am Standort Immanuel Krankenhaus
Königstrasse 63, 14109 Berlin
Tel.: 030-80505-691
Fax: 030-80505-692
E-Mail: naturheilkunde@immanuel.de

Verantwortlicher:
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin, Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Universitätsmedizin Berlin, Immanuel Krankenhaus Berlin

Cannabis Ärzte Redaktion

Cannabis Ärzte Redaktion

Unsere Redaktion bietet Ihnen die neuesten Informationen über Cannabis an.

  • Noch keine Kommentare.
  • Einen Kommentar hinzufügen

    cannabis-aerzte-Studie-Charite-Cannabis-Studie

    Kontaktformular

    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

    Das Ziel ist es jetzt schon unseren Mitgliedern viele Vorteile und Kostenersparnis im Medizinischen Cannabis Bereich bieten zu können.